Aktuell2023

Büroausflug 2023

Xanten, 22. September 2023. Die Kolleg*innen der zum Unternehmensverbund gehörenden Gesellschaften von Pirlet & Partner Köln|Düsseldorf, Kreutz · Pirlet & Partner Siegen, NP Ingenieure Wuppertal und Wendt-Witte-Pirlet Düsseldorf trafen sich zum diesjährigen gemeinsamen Büroausflug in Xanten.

Bei bestem Ausflugswetter wurde der Archäologische Park Xanten erkundet. Zur Auswahl standen verschiedene Besichtigungen auf dem Programm: Parkführung, Grabungsführung, Handwerkerhäuser oder Schiffswerft  – da war für jeden etwas dabei.

Ausklang fand der wunderbare Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Gaffel am Dom in Köln. Das anschließende Mitsing-Konzert von Björn Heuser im Gaffel leitete dann auch schon mit däm beröhmte kölsche Jeföhl das Wochenende ein.

Teilnahme B2RUN in Köln

Köln, 14.09.2023. Auf die Plätze, fertig, los! Beim diesjährigen Kölner Firmenlauf B2RUN gingen 32 sportliche Kolleg*innen von Pirlet & Partner an den Start. Durch die mitgereisten lautstarken Fans angefeuert, starteten sie die 5,4 km lange Laufstrecke rund um das Rhein-Energie-Stadion. Höhepunkt war der Zieleinlauf ins Stadion. Zusammen feierten Läufer und Fans im Anschluss den Event bei einem geselligen Ausklang im Firmenzelt.

Herzlich Willkommen bei Pirlet & Partner

Köln, 01. August 2023. Wir begrüßen unsere neuen Auszubildenden Lisa-Marie Lang (Duales Studium Bauzeichnerin/Bauingenieurwesen), Jan Müller (Bauzeichner) und Can Reinecke (Bauzeichner).

Herzlich Willkommen und einen erfolgreichen Start ins Berufsleben!

Wohnquartier PANDION COSY in Köln

Köln, 07. Juli 2023. Im Kölner Stadtteil Braunsfeld entwickelt die Pandion AG an der Alsdorfer Straße ein neues Quartier der Marke PANDION COSY. In diesem errichtet Pandion 164 Eigentumswohnungen mit Tiefgarage. Zudem werden auf dem 15.000 Quadratmeter großen Grundstück sozialer Wohnungsbau und eine Kita geplant. Die Fertigstellung des Projekts soll 2026 erfolgen.

Bei dem vom Düsseldorfer Büro HPP Architekten entworfenen Wohnquartier führt das Brandschutz-Team von Pirlet & Partner unter der Leitung von Dipl.-Ing. Michael Neuwald die Beraterleistungen des vorbeugenden Brandschutzes durch. 

Grundsteinlegung Sporthalle Annette-Gymnasium in Benrath

Düsseldorf, 22. Juni 2023. Mit der Grundsteinlegung hat der Bau der Dreifachsporthalle am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Benrath begonnen. Bauherr ist die IPM Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadt Düsseldorf. Die Inbetriebnahme ist zum Schuljahresbeginn 2024/2025 geplant. Die Halle mit einer Sportfläche von rund 1.400 m² und 199 Zuschauerplätzen wird außerhalb der Schulzeiten auch der Nutzung durch Sportvereine zur Verfügung stehen.

Bei der Sporthalle aus der Feder der Dohle+Lohse Architekten aus Braunschweig ist Pirlet & Partner für die Ingenieur- und Sachverständigenleistungen der Tragwerksplanung, des Brandschutzes und der Bauphysik beauftragt.

Aktionstag der Porzer Bürgerstiftung

Köln Porz, 02. Juni 2023. Auf dem jährlich stattfindenden Aktionstag der Porzer Bürgerstiftung unterstützen Unternehmen mit der Bereitstellung von Personal Projekte im Stadtbezirk. In diesem Jahr hat Pirlet & Partner gleich zwei Projekte unterstützt. Zum einen den AWO Ortsverein Porz, mit der Pflege der Außenanlage für ihre Senioren. Dabei wurden Dächer und Dachrinnen gereinigt, Reparaturen an den Wegen sowie Grünpflege vorgenommen. Beim zweiten Projekt wünschte sich die Kindertagesstätte St. Mariä Himmelfahrt in Grengel eine Rundbank aus Holz um ihren Baum. Die Grundelemente der Bank wurden von unseren Mitarbeitern am Wochenende davor angefertigt. Am Aktionstag wurden die Elemente zusammengebaut und der letzte Feinschliff vorgenommen. Nun freuen sich gleichsam die Mitglieder der AWO Porz über Ihre in Schuss gebrachte Außenanlage als auch die Kinder über Ihre neue Spiel- und Sitzmöglichkeit.

Technische Hochschule Köln, Campus Deutz – Gebäude C

Köln, 24. Mai 2023. Wir freuen uns über den Zuschlag beim Generalplaner-Teilnahmewettbewerb für den Neubau des Gebäudes C an der Technischen Hochschule Köln, Campus Deutz. Im Team der Heinle Wischer Gesellschaft für Generalplanung mbH ist Pirlet & Partner für die Ingenieurleistung der Tragwerksplanung beauftragt.

Neue Mitte Porz: polis AWARD „Reaktivierte Zentren“

Düsseldorf, 27. April 2023. Das Projekt „Neue Mitte Porz“ hat einen polis AWARD in Silber für die von JSWD Architekten entworfene Stadt- und Projektentwicklung in der Kategorie „Reaktivierte Zentren“ erhalten. Die Verleihung fand während der diesjährigen polis Convention in Düsseldorf statt.

Bei der Umsetzung des Städtebaulichen Konzepts wurde „Haus 3“ durch die Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft, Köln als Bauherr realisiert. Der Entwurf stammt von Kaspar Kraemer Architekten, Pirlet & Partner Ingenieurgesellschaft mbH bearbeitete die Leistungen der Tragwerksplanung und des Brandschutzes. Mit der Sachverständigenleistung der baustatischen Prüfung war Herr Dipl.-Ing. Alexander Pirlet für das „Haus 2“ des Bauherrn Sahle Baubetreuungsgesellschaft mbH, Greven, an der Umsetzung des Entwurfs der Molestina Architekten beteiligt.

competitionline Ranking 2022

Berlin, 26. April 2023. Wir freuen uns über unsere Platzierungen beim competitionline Ranking 2022 in den Kategorien Tragwerksplanung und Bauphysik. Diese bestätigen die kontinuierlichen Erfolge in Wettbewerben und öffentlichen Ausschreibungen der Pirlet & Partner Ingenieurgesellschaft mbH. 

Unsere Erfolge auf competitionline

Digitalisierung der internen Kommunikation

Köln, 11. April 2023. Als weiteren Meilenstein auf dem Weg der Digitalisierung unserer täglichen Büroabläufe haben wir in einem Workshop mit unserem strategischen Partner der addhucate GmbH die Anforderungen an die digitale interne Kommunikation und zentrale Informationsplattform definiert. Die festgelegten Meilensteine werden jetzt zügig umgesetzt, um die Vorfreude der Kolleg*innen auf die neuen Möglichkeiten bald zu erfüllen. Danke an Niklas Segbers und Alexander Woltering von addhucate die mit Henrik Hachenberg, Tobias Niemeier, Regine Herbst, Michael Neuwald und Daniel Dunkelberg im konstruktiven Austausch die Strategie erarbeitet haben

Richtfest Forschungszentrum think an der Ruhr-Universität

Bochum, 17. März 2023. Das Richtfest am Forschungszetrum think der Ruhr-Universität Bochum wurde heute auf dem Technologiecampus des ehemaligen Opel-Werkes in Bochum gefeiert. Bauherr des Zentrums für Theoretische und Integrative Neuro- und Kognitionswissenschaft (think) ist die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW).

In dem viergeschossigen Neubau entfallen mit 2.200 m² Nutzfläche mehr als die Hälfte der insgesamt 4.000 m²​​​​​​​ auf Laborflächen. Die hochauflösenden Human- und Kleintier-Magnetresonanztomographen (MRT) erforderten eine besondere Baukonstruktion: Die Gerätefundamente des MRT wurden von den Fundamenten des übrigen Gebäudes entkoppelt.

Der Entwurf des Forschungsneubaus stammt vom Berliner Architekturbüro Heinle, Wischer und Partner. Mit der Leistung der Tragwerksplanung, Phase 1-6 sowie der BIM-Planung des Tragwerks ist die Pirlet & Partner Ingenieurgesellschaft Teil des Generalplaner-Teams.

Deutschlandstipendium an der TH Köln

Köln, 19. Januar 2023. Zum zwölften Mal in Folge fand das feierliche „Meet and Greet“ zur Vergabe des Deutschlandstipendiums an der TH Köln statt. Den insgesamt 196 Stipendiat*innen und 63 Förder*innen bot sich in feierlichem Rahmen die Möglichkeit eines persönlichen Kennenlernens und vertieften gegenseitigen Austausches.

Im Namen der Pirlet & Partner Ingenieurgesellschaft mbH überreichten der geschäftsführende Gesellschafter Herr Dipl.-Ing. Henrik Hachenberg und die Sachverständige für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) Frau Sonja Röhrig M.Sc. die Förderurkunden an Frau Tessa Laudenberg und Herr Jan Spelthahn. Desweiteren erhielt Frau Johanna Klein, die beim „Meet and Greet“ nicht anwesend sein konnte, eine Förderurkunde. Alle drei Stipendiat*innen sind Studierende des Studiengangs Bauingenieurwesen in der Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau an der TH Köln.