Bochum, 17. März 2023. Das Richtfest am Forschungszetrum think der Ruhr-Universität Bochum wurde heute auf dem Technologiecampus des ehemaligen Opel-Werkes in Bochum gefeiert. Bauherr des Zentrums für Theoretische und Integrative Neuro- und Kognitionswissenschaft (think) ist die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW).
In dem viergeschossigen Neubau entfallen mit 2.200 m² Nutzfläche mehr als die Hälfte der insgesamt 4.000 m² auf Laborflächen. Die hochauflösenden Human- und Kleintier-Magnetresonanztomographen (MRT) erforderten eine besondere Baukonstruktion: Die Gerätefundamente des MRT wurden von den Fundamenten des übrigen Gebäudes entkoppelt.
Der Entwurf des Forschungsneubaus stammt vom Berliner Architekturbüro Heinle, Wischer und Partner. Mit der Leistung der Tragwerksplanung, Phase 1-6 sowie der BIM-Planung des Tragwerks ist die Pirlet & Partner Ingenieurgesellschaft Teil des Generalplaner-Teams.
Köln, 19. Januar 2023. Zum zwölften Mal in Folge fand das feierliche „Meet and Greet“ zur Vergabe des Deutschlandstipendiums an der TH Köln statt. Den insgesamt 196 Stipendiat*innen und 63 Förder*innen bot sich in feierlichem Rahmen die Möglichkeit eines persönlichen Kennenlernens und vertieften gegenseitigen Austausches.
Im Namen der Pirlet & Partner Ingenieurgesellschaft mbH überreichten der geschäftsführende Gesellschafter Herr Dipl.-Ing. Henrik Hachenberg und die Sachverständige für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) Frau Sonja Röhrig M.Sc. die Förderurkunden an Frau Tessa Laudenberg und Herr Jan Spelthahn. Desweiteren erhielt Frau Johanna Klein, die beim „Meet and Greet“ nicht anwesend sein konnte, eine Förderurkunde. Alle drei Stipendiat*innen sind Studierende des Studiengangs Bauingenieurwesen in der Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau an der TH Köln.